AGB für Kursbuchungen
§ 1 Anmeldung
Die Kursanmeldung erfolgt mittels vollständig ausgefülltem Anmeldeformular. Jeder Teilnehmer muss vor der Teilnahme an den Kursen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis nehmen und bestätigen. Mit der Kursanmeldung ist der Kurs verbindlich gebucht und die Zahlung der Kursgebühr wird binnen 5 Tagen fällig.
§ 2 Kursgebühr
Die Kursgebühr ist mit der Anmeldung fällig und binnen 5 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen.
Nach Buchung eines Kurses ist ein nachträglicher Rücktritt bzw. eine Erstattung der Kursgebühr nur auf Kulanz möglich. Die Preisangaben und Leistungen sind vorbehaltlich Druckfehler, Irrtümer und Änderungen zu sehen. Bitte verstehe, dass sobald deine Anmeldung bei uns eingegangen ist, hier schon Kosten entstanden sind. Im Falle einer Stornierung (vor Kursbeginn) müssen wir daher 15,00€ Stornogebühr einbehalten.
Bei Stornierung, bis zu 14 Tage vor Kursbeginn, können wir nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attests euer Kursbeitrag zurück erstatten.
Sobald der Kurs gestartet ist beträgt die Stornogebühr 100% der Kurskosten.
Sollten auf Grund äußerer Umstände /Pandemie o.ä. vor Ort Kurse untersagt werden, stellen wir die Leistung auf online Live-Übertragung um. Eine Erstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
§ 3 Teilnahme und Nachholung
Der Kursteilnehmer hat die Möglichkeit innerhalb der Laufzeit des Kurses die bis zu 2 Stunden nach bzw. vorzuholen, anderenfalls verfallen die Stunden. Barablöse ist nicht möglich. Bei Nichtteilnahme hat sich der Kursteilnehmer rechtzeitig (2h vor Beginn des Kurses) beim Kursleiter abzumelden, anderenfalls zählt die Kursstunde als teilgenommen. Nachholstunden sind auch als online-Videoeinheit nachholbar. Alle Nachholstunden müssen im Vorfeld mit der jeweilige Kursleitung abgesprochen sein. Die Kursleiterin behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Falle wird die Kursleiterin eine Ersatzstunde anbieten.
§ 4 Körperliche Verfassung
Die Angaben zur körperlichen Verfassung im Anamnesebogen müssen der Richtigkeit entsprechen.
§ 5 Sicherheitseinweisung
Jeder Kursteilnehmer muss vor Beginn des Kurses an einer Sicherheitseinweisung/Trainingseinweisung teilnehmen. Diese wird zu Beginn der ersten Kursstunde durchgeführt. Verpasst ein Kursteilnehmer die Sicherheitseinweisung, hat er sich selbständig um eine Wiederholung zu bemühen.
§ 6 Eigenverantwortung
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko und unter eigenem Versicherungsschutz. Das angebotene Training im postnatalen Bereich ist kein Ersatz für eine gezielte Rückbildungsgymnastik durch eine erfahrene Hebamme.
§ 7 Haftungsbegrenzungen
Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Grundsätzlich haftet die Kursleiterin nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Kursleiterin übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, sowie für Unfälle jeglicher Art während und nach der Veranstaltung gegenüber Kursteilnehmern und Dritten. Die Kursleiterin haftet nicht für Unfälle, die durch Nichteinhaltung der Sicherheitseinweisung / Trainingseinweisung oder durch falsche Angaben des Teilnehmers zu seiner körperlichen Verfassung verursacht werden. Sind Sehhilfen/Hörhilfen erforderlich, übernimmt die Kursleiterin keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung. Für Zerstörungen, Beschädigungen oder Abhandenkommen von mitgebrachten Sachen/Gegenständen wird keine Haftung übernommen, auch nicht, wenn diese Gegenstände in die Obhut des Trainerpersonals gegeben werden.
§ 8 Datenschutz
Die übermittelten persönlichen und unternehmensbezogenen Daten des Kunden werden von MOM Power ausschließlich zu Zwecken der Vertragsabwicklung gespeichert. Dem Kursteilnehmer ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für die Durchführung der Dienstleistungen notwendigen persönlichen Daten gespeichert und genutzt werden. Dem Kursteilnehmer steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. MOM Power verpflichtet sich für den Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten. Auf Wunsch des Kunden gibt MOM Power jederzeit Auskunft über die über ihn gespeicherten Daten. Diese Auskunft kann auf Verlangen des Kunden auch elektronisch erteilt werden.
§ 9 Schlussbestimmungen
MOM Power behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, dass dies für den Kunden nicht zumutbar ist. MOM Power wird den Kunden über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Kunden angenommen. MOM Power wird den Kunden in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen. Als Gerichtsstand wird Landau in der Pfalz. Vereinbart gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der vereinbarten Bedingungen berührt die Rechtswirksamkeit des Vertrages und der übrigen Bestimmungen nicht. Im Falle der Unwirksamkeit gelten die gesetzlichen Regelungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten vorliegend ab dem 01.01.2025 als vereinbart.
Letzte Änderung: 09.09.2025
AGB für Ausbildungen
§ 1. Anmeldung
Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Der Fortbildungsbeginn setzt eine Bewerbung über Eileen (eileen@mompower-fit.de) sowie die Anerkennung des Lizenzvertrages voraus. Die Anmeldung ist hiermit verbindlich.
§ 2. Anmeldebestätigung
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung bzw. Rechnung, Informationen zum Ausbildungsort sowie zu den Ausbildungszeiten.
§ 3. Gebühren
Die Rechnungsstellung erfolgt mit der Buchungsbestätigung. Kosten, die im Zusammenhang mit der Zahlung entstehen, trägt der Buchende. Bei Zahlungsverzug sind Mahngebühren zu zahlen.
§ 5. Vergünstigungen
Aktionsangebote sind auf den jeweils angegebenen Zeitraum beschränkt. Gutscheine können nur bei Einreichung des Originals zusammen mit der Anmeldung berücksichtigt werden. Bereits rabattierte Preise schließen weitere Vergünstigungen aus.
§ 6. Stornierung
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Posteingang. Erfolgt die Stornierung – bis 30 Tage vor Fortbildungsbeginn, so hat der Teilnehmer eine Bearbeitungsgebühr von € 40,- zu entrichten. Bei Stornierung vom 29. bis 1. Tag vor Veranstaltungsbeginn betragen die Stornogebühren 50% der Seminargebühr, mindestens jedoch 40,- Euro. Bei Stornierung ab dem Tag des Fortbildungsbeginns hat MomPower Anspruch auf 100% der Seminargebühren. Die Storno- bzw. Bearbeitungsgebühren fallen für jede einzelne zu stornierende Fortbildungsbuchung und für jeden zu stornierenden Teilnehmer separat an. Für die Umbuchung auf eine andere Fortbildung gelten diese Bedingungen entsprechend.
§ 7. Haftung
Mom Power haftet für andere Schäden als Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit nur bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung. Unsere Beschreibungen und Preisangaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir eine Haftung für eventuelle Druckfehler, Übertragungsfehler oder Änderungen an den Lehrgangsinhalten nicht übernehmen.
§ 8. Änderungen
Änderungen der ausgeschriebenen Termine, des Programm-/Zeitablaufes und der Ausbilder behalten wir uns bei Erkrankung der Ausbilder oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Lehrgangs am geplanten Veranstaltungsort vor. Der endgültige Präsenzort kann sich im Umkreis von bis zu 50 km um den angegebenen Ort befinden. Wir behalten uns vor, die Ausbildung bis 14 Tage vorher abzusagen. Ist die Veranstalterin im Ausnahmefall nicht in der Lage, die vereinbarte Dienstleistung zu erbringen, kann die Präsenzstunde ersatzweise live online durchgeführt werden ohne dass diese Änderung Auswirkung auf Umbuchungs-, Storno- und Rücktrittsbedingungen (§ 6) haben.
§ 9. Urheberrecht
Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht für das Ausbildungsskript bei Mom Power liegt und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte der schriftlichen Genehmigung bedarf. Dies gilt nicht für die zur Verfügung gestellten Daten im Downloadbereich.
§ 10. Foto- und Videoaufnahmen
Die Teilnehmer geben ihr Einverständnis, dass Foto- oder Videoaufnahmen, die während der Mom Power Ausbildung erstellt werden, in Digital- und Printmedien benutzt werden dürfen.
§ 11. Allgemeines
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt.
AGB Gewinnspiele / Adventskalender
In bearbeitung
