Mom & Baby Fitness Kurse:
Gibt es sportliche Voraussetzungen, dass ich am Mom & Baby Kurs teilnehmen darf?
Nein, du brauchst keine sportlichen Voraussetzungen, dass du am Kurs teilnehmen kannst. Wichtig ist nur das Ok deines Frauenarztes nach der Geburt.
Ab wann kann ich beim Mom & Baby Kurs teilnehmen?
Ca. ab der 12. Lebenswoche deines Babys.
Kann ich beim Mom & Baby Kurs teilnehmen, wenn ich keinen Rückbildungskurs gemacht habe?
Ja, alle Übungen die wir in diesem Kursformat machen, sind beckenbodenschonend. Trotz alledem ist ein Rückbildungskurs auf jeden Fall nach jeder Geburt wichtig!
Kann ich beim Mom & Baby Kurs teilnehmen, wenn ich Zwillinge habe?
Selbstverständlich sind auch Zwillingsmamas herzlichen Willkommen. Wir Kursleitungen können dich da gerne unterstützen, damit du deine Übungen machen kannst.
Ist der Mom & Baby Kurs auch bei einer Rektusdiastase geeignet?
In unserem Kurs liegt der Fokus auf dem behutsamen Wiederaufbau der Körpermitte, insbesondere auf Beckenboden- und Bauchmuskeltraining. Dabei werden druckfreie, stabilisierende Übungen eingesetzt, die gezielt die tiefe Bauchmuskulatur (v.a. der Transversus abdominis) aktivieren – genau das ist entscheidend bei einer Rektusdiastase.
Ich habe Rücken-/Knie-/Schulterprobleme – kann ich trotzdem mitmachen?
Sehr gerne kannst du am Kurs trotzdem teilnehmen. Wir besprechen in der ersten Kursstunde alle eventuellen Probleme und gehen dann darauf ein.
Ist der Kurs auch für Schwangere oder nach der Geburt geeignet?
Ja, du kannst auch gerne schwanger am Kurs teilnehmen. Alle Übungen sin beckenbodenschonend und auch während der Schwangerschaft gut geeignet.
Was genau machen wir im Mom & Baby Kurs?
Nach leichten Mobilisationsübungen gehen wir in ein ansprechendes Herz-Kreislauf-Programm um speziell die Fettverbrennung anzukurbeln. Danach werden die großen Muskelpartien wie Beine, Bauch, Rücken, Po und Arme gekräftigt und abgerundet wird der Kurs mit Entspannungsübungen.
Babymassage Kurse:
Ab wann und bis wann ist der Babymassage Kurs geeignet?
Wir empfehlen einen Kurs solange, wie dein Kind noch nicht zu aktiv ist. Teilnehmen kannst du ab der 4. Lebenswoche deines Babys bis maximal zum Krabbelalter. Danach ist es einfach schwierig am Kurs teilzunehmen, da dein Kind vermutlich andere Interessen hat und lieber auf Entdeckungstour möchte.
Mein Baby ist sehr unruhig – ist der Kurs trotzdem geeignet?
Ja, absolut! Gerade unruhige oder besonders sensible Babys profitieren häufig besonders von der Babymassage. Die sanften Berührungen können helfen, Spannungen abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und die Bindung zwischen dir und deinem Baby zu stärken.
Darf ich mit meinem Baby kommen, wenn es leicht erkältet ist?
Bei Krankheit bitte zu Hause bleiben – sowohl zum Schutz der anderen Babys als auch, weil Massage bei Infekten nicht empfohlen wird. Verpasste Stunden können ggf. nachgeholt werden. Bitte mit der Kursleiterin absprechen.
Kann auch der Papa / eine andere Bezugsperson mitmachen?
Die Babymassage ist für jede Bezugsperson geeignet – Mama, Papa, Oma, Opa oder auch die Tagespflegeperson. Wichtig ist die Nähe und Zuwendung.
Ist Babymassage mit einem Frühchen geeignet?
Frühgeborene profitieren besonders von sanfter, liebevoller Berührung. Studien zeigen, dass Babymassage bei Frühchen:
das Bonding stärkt,
das Nervensystem positiv beeinflusst,
den Schlaf verbessert,
die Gewichtszunahme fördern kann,
und Stress (z. B. durch lange Klinikaufenthalte) reduziert.
das Bonding stärkt,
das Nervensystem positiv beeinflusst,
den Schlaf verbessert,
die Gewichtszunahme fördern kann,
und Stress (z. B. durch lange Klinikaufenthalte) reduziert.
Kann ich einen Babymassage Kurs mit Zwillingen besuchen?
Auch hier sind selbstverständlich Zwillinge herzlich Willkommen. Hier gibts mehrere Möglichkeiten:
Du massierst deine Babys abwechselnd.
Die Kursleitung unterstützt dich.
Komme gerne mit einer Begleitperson (Papa, Oma, Opa etc.)
Du massierst deine Babys abwechselnd.
Die Kursleitung unterstützt dich.
Komme gerne mit einer Begleitperson (Papa, Oma, Opa etc.)
Was wird im Babymassage Kurs gemacht?
Schritt für Schritt erlernst du die Kunst der Babymassage. Ganz nach dem Motto „von jedem das Beste„, enthält
das Konzept unseres Kurses Einflüsse aus der indischen Babymassage nach Frederic Leboyer und nach Bruno Walter.
Ganz neue Elemente aus dem Shiatsu ,Yoga und der Homöopathie fließen ebenfalls mit ein.
Zusätzlich werden in diesem Kurs unter fachlicher Anleitung Hilfestellung zum „Handling“ des Babies in Bezug auf das Tragen, Drehen und Halten gegeben.
Ein Baby-Massagekurs dient aber auch dem Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander.
das Konzept unseres Kurses Einflüsse aus der indischen Babymassage nach Frederic Leboyer und nach Bruno Walter.
Ganz neue Elemente aus dem Shiatsu ,Yoga und der Homöopathie fließen ebenfalls mit ein.
Zusätzlich werden in diesem Kurs unter fachlicher Anleitung Hilfestellung zum „Handling“ des Babies in Bezug auf das Tragen, Drehen und Halten gegeben.
Ein Baby-Massagekurs dient aber auch dem Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander.
Allgemeine Fragen:
Bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung?
Ja auf Anfrage bekommst du natürlich eine Rechnung und auch gerne eine Teilnahmebestätigung.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen oder bezuschusst?
Es gibt Krankenkassen, die etwas bezuschussen, aber es gibt keine Verpflichtung.
Was passiert, wenn ich eine Stunde verpasse?
Wenn möglich, bieten wir Nachholtermine oder individuelle Lösungen an. Sprich uns einfach frühzeitig an, damit wir gemeinsam schauen können, was machbar ist.
Kann man eine Probestunde machen?
Ja, du kannst gerne in Absprache mit der jeweiligen Trainerin eine Probestunde im laufenden Kurs absolvieren.